🌸 Frühlingsbiere – Zeit für frisch & spritzig
- marlen hansen
- 24. Feb.
- 1 Min. Lesezeit

Die Tage werden länger, die Sonne kommt raus, und die Vögel zwitschern sich die Kehle wund – was gibt’s Besseres als ein Bier, das genau dieses Feeling einfängt?

Endlich ist er da – der Frühling! Die dicken Jacken verschwinden langsam im Schrank, die ersten Blumen kämpfen sich durch die Erde, und die Biergärten machen sich bereit für die Saison. Und seien wir ehrlich: Nach einem langen Winter gibt es kaum etwas Besseres als ein gut gekühltes Bier in der Frühlingssonne. Aber welches passt am besten zu dieser Jahreszeit?
Der Frühling ist die Zeit des Neuanfangs – und das gilt auch für unser Bier! Jetzt haben wir Lust auf leichte, spritzige und erfrischende Sorten, die die Lebensgeister wecken und uns Lust auf laue Abende im Freien machen. Also Schluss mit den schweren Winterbieren – jetzt wird’s fruchtig, blumig und erfrischend!
Was macht Frühlingsbiere aus?
Ein richtig gutes Frühlingsbier sollte:
✅ Leicht & erfrischend sein – nichts Schweres, das einen gleich umhaut.
✅ Feine Malznoten & dezente Süße haben – nicht zu bitter, aber auch nicht langweilig.
✅ Spritzig & aromatisch sein – mit Zitrus- oder Fruchtnoten, die Lust auf mehr machen.

Was das in der Praxis bedeutet? Ganz einfach: Jetzt sind Helles, Weizenbier und Märzen die Stars!
In meinem nächsten Beitrag stelle ich dir die besten Frühlingsbiere vor und verrate, welche perfekt zum ersten Grillabend oder zum entspannten Feierabendbier auf dem Balkon passen. Also bleib dran – und bis dahin: Prost auf den Frühling! 🍻🌸
.png)




Kommentare